
Die ganze Turnfamilie bedankt sich bei den Zuschauern, Bar-Besuchern, Sponsoren und allen anderen die diese drei unvergesslichen Abende ermöglicht haben.
Impressionen findet ihr in unserer Galerie
Die ganze Turnfamilie bedankt sich bei den Zuschauern, Bar-Besuchern, Sponsoren und allen anderen die diese drei unvergesslichen Abende ermöglicht haben.
Impressionen findet ihr in unserer Galerie
Im Jahr 1922 wurde unser stolzer Turnverein gegründet und kann somit nächstes Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. Gerne möchten wir dieses Jubiläum zusammen mit euch begehen. Wir feiern unser Jubiläum dabei mit zwei unterschiedlichen Anlässen. Aufgrund der Coronalage im Winter 21/22 haben wir entschieden, beide am selben Wochenende im Herbst durchzuführen.
Am 9. September 2022 blicken wir mit unseren Mitgliedern, den alteingesessenen Dorfvereinen und weiteren geladenen Gästen an einem exklusiven Anlass auf die letzten 100 Jahre zurück. Als Höhepunkt weihen wir unsere neue Fahne ein. Es ist erst die dritte in der Geschichte unseres Vereins!
Am 10. September 2022 folgt dann der weniger formelle Teil. Bei einem Plauschwettkampf in Gruppen möchten wir uns mit euch allen messen, wobei der Spass natürlich nicht zu kurz kommen darf. Der Abend steht dann ganz im Zeichen des ausgelassenen Feierns an unserer Jubiläumsparty.
Wir freuen uns sehr, mit euch an mindestens einer der drei Gelegenheiten mit euch anzustossen!
Es ist wieder so weit, die alljährliche Bundesfeier wird erneut durch den Turnverein mit Unterstützung der Damenriege organisiert. Alle weiteren Informationen findet ihr unten im Flyer.
Augustfeierflyer_2021In diesem Jahr leidet der Turnsport unter der Corona-Pandemie, wie viele andere Dinge auch. Das Resultat für den Turnverein Dättlikon sieht wie folgt aus:
Mit Turnergruss und Handstand
Der Oberturner Remo Schuppisser
In diesem Jahr machte der TV Dättlikon wie bereits einmal zuvor während den Sportferien einen Curlingplausch, anstelle des Kegelabends. In der IWC Arena Schaffhausen versuchten sich die Turner im Zielschiessen mit den rundlichen Steinen. Nach einer kurzen Instruktion wurde hauptsächlich gespielt. 2 Stunden später liess man den Abend ausklingen und die Turner gingen wieder ihres Weges oder noch weiter miteneinander. Ein gelungener abwechslungsreicher Abend.
Dank Jürg Keller konnten der TVD ein sehr interessantes und lehrreiches Handball-Training absolvieren. Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Danke allen Beteiligten und vor allem Tschügge!
Nach einem ereignisreichen Sommer steht jetzt das Winterprogramm und damit der geselligere Teil des Vereinslebens an. Der gemeinsame Chlausabend gehört ebenso dazu wie der traditionelle Schlusshöck in der Breitmatthütte
Nichts desto trotz geht es auch in der Turnhalle weiter voran. Es wird für die Wettkämpfe im kommenden Jahr trainiert, die da wären:
– 07. März 2020: Hallenwettkampf Effretikon
– 06-07. Juni 2020: RMS Neftenbach
– 26-28 Juni 2020: RTF Embrachertal
Wie immer freuen wir uns über jegliche Unterstützung. Sowohl in den Trainings wie auch am Wettkampf!
Der TV Dättlikon organisiert die diesjährige 1. Augustfeier der Gemeinde. Wir freuen uns über jeden, der mit uns feiert!
Die Hauptprobe für das diesjährige Eidgenössische Turnfest in Aarau ist durch. Gestartet wurde in Trüllikon auf einem kleinen, feinen und kompakten Turn- und Festgelände. Mit 20 Turnerinnen und 20 Turner starteten der Turnverein und die Damenriege zusammen. Neben diesen, war aber auch der Rest der Turnfamilie mit der Frauen- und Männerriege am Start. Die Hauptprobe ist geglückt und es wurden gute Resultate erzielt.
Weitere Impressionen findest du in unserer Galerie!
Die genauen Resultate und Ranglisten findest du hier.